Hörndlwald (vorerst) gerettet – jetzt noch die Rückwidmung!
Der Hörndlwald in Hietzing sollte nach dem Plan der Wiener Stadtregierung den Baumaschinen zum Opfer fallen und einem psychiatrischen Krankenhaus weichen. Obwohl er ein Landschaftsschutzgebiet ist und für die Hietzingerinnen und Hietzingern ein beliebtes Ausflugs- und Naherholungsgebiet.
Ich habe in enger Abstimmung mit Bezirksvorsteherin Silke Kobald den Protest gegen dieses Bauvorhaben bis in den Nationalrat gebracht und mit zwei Petitionen den tausenden Unterstützern der Bürgerinitiative Gehör im Parlament verschafft.
Heute nun konnte Bezirksvorsteherin Silke Kobald die freudige Nachricht verkünden:
Die Reha-Klinik wird nicht im Hörndlwald gebaut!
Sie wird stattdessen im Pavillon XIV des ehemaligen Geriatriezentrums am Wienerwald umgesetzt.
Nun geht es darum, den Wald auch für die Zukunft zu schützen! Damit die Stadtregierung nicht schon beim nächsten Bauvorhaben wieder an den Hörndlwald denkt, brauchen wir schnellstens die Rückwidmung!
Helfen Sie mir dabei, den nötigen Druck auf die Stadtregierung aufzubauen, damit die Rückwidmung und damit die endgültige Rettung des Hörndlwalds gelingt. Unterschreiben Sie unsere Forderung:
Der Hörndlwald muss dem Schutzgebiet Wald- und Wiesengürtel hinzugefügt werden und so für alle Zeiten als Teil des Biosphärenparks Wienerwald unverbaut erhalten bleiben!